- Aktuell
- Gemeinde
- Bürgerservice
- Politik/Verwaltung
- Bildung/Kultur
- Bildung
- Kindergarten
- Kindergartenjahr 2022/2023 - alle Ereignisse im Überblick
- Kindergartenjahr 2021/2022: alle Ereignisse im Überblick
- Förderprojekt "Kinder tauchen in die Welt der Fotografie ein"
- 01.-05.08.2022, Ferienbetreuung Woche 4: Pippi- und Piraten-Erlebnisse
- 25.-29.07.2022, Ferienbetreuung Woche 3: mit allen Sinnen
- 18.-22.07.2022, Ferienbetreuung Woche 2: Spiel und Spaß in allen Varianten
- 11.-15.07.2022, Ferienbetreuung Woche 1: Natur erleben
- 09.07.2022, das Betreuungsjahr ist beendet
- 08.-09.07.2022, „Abschied“ von allen SchulanfängerInnen
- 28.06.2022, das Sommerfest 2022
- 27.06.2022, Ausflug in den Motorik Park Gamlitz
- 14.06.2022, Wildkräuter und Wildpflanzen pflanzen - Ökologie im Kindergarten ganz großgeschrieben
- 10.06.2022, Papas als Gäste beim Vatertags-Picknick
- 07. - 08.06.2022, "Waldtage" der Schmetterlingsgruppg - Kinder erforschen den Wald
- 03.06.2022, Umweltzeichen -Tag 2022 - unterwegs mit Rad, Roller & Co.
- 31.05.2022, die Polizei zu Gast im Kindergarten
- 26.05.2022, Blumenschmuck Sommer 2022 - "so bunt ist unsere Welt"
- 19.05.2022, Fotosafari im Markt Mooskirchen
- 10.05.2022, "bärensicher - bärenstark" - sei auch du ein SICHERHEITS-BÄR
- 09.05.2022, Einladung an alle Mamas zum Muttertags-Picknick
- 22.04.2022, mit dem PEDIBUS nach Hause
- 20.04.2022, Feier des Osterfestes in der Pfarrkirche und im Kindergarten
- 15.04.2022, die KARWOCHE - eine Betreuungswoche mit weniger Kindern
- 08.04.2022, die FASTENZEIT im Kindergarten
- 02.04.2022, “Guten Morgen liebe Zahlen“ – Entdeckungen Enten- und Zahlenland abgeschlossen
- 29.03.2022, Friedenstauben auf dem Weg nach Hause
- 18.03.2022, Medienkompetenz und Technik
- 02.03.2022, Aschermittwoch im Kindergarten, auch 2022 wieder etwas anders
- 01.03.2022, "Faschingsfest beendet die Faschingszeit"
- 28.02.2022, am Rosenmontag: "Zauberwaldfest in unserem Haus“
- 12.2.2022, „Faustlos“ und „Tanztherapie“ im Kindergarten
- 04.02.2022, der Monat JÄNNER im Kindergartenhaus
- 23.12.2021, die letzten Tage im Advent, die Vor-Weihnachtszeit
- 22.12.2021, Weihnachtsbesuch des Herrn Bürgermeisters
- 20.12.2021, ÖAMTC-Verkehrssicherheitsaktion: „leines Straßen 1x1“
- 10.12.2021, der Advent 2021- die Zeit um Nikolo
- 06.12.2021, der Hl. Nikolaus – auf Kurzbesuch im Garten unseres Kindergartens
- 29.11.2021, Adventfeier - diesmal etwas anders
- 20.11.2021, Kinderrechte-Tag
- 19.11.2021, „guten Morgen liebe zahlen“ Entdeckungen im Enten – und Zahlenland“
- 11.11.2021, Fest zu Ehren des hl. Martin - "Laternenfest" - wieder ganz anders
- 09.11.2021, Herbstzeit - wir genießen mit allen Kindern
- 11.10.2021, Traubenlese – zu Gast bei Weinhof Bauer / Prall in Rubmannsberg
- 08.10.2021, die ersten Tage im neuen Betreuungsjahr
- 05.10.2021, nochmals eine Radtour mit dem Bürgermeister
- 04.10.2021, das Erntedankfest - diesmal anders in der Pfarrkirche
- 16. - 22.09.2021, europäische Mobilitätswoche; wir waren dabei
- 13.09.2021, ein neues Betreuungsjahr beginnt
- Kindergartenjahr 2020/2021: alle Ereignisse im Überblick
- KiG-Jahr 2019/2020: alle Ereignisse in diesem Betreuungsjahr
- KiG Jahr 2018/2019: alle Ereignisse in diesem Betriebsjahr
- Volksschule
- Elternverein der Volksschule
- Mittelschule (zuvor Haupt- und Neue Mittelschule)
- Bildung und Orientierung
- Nachmittagsbetreuung Volks- und Mittelschule
- Verein Schultüte - Präventionsteam
- Öffentliche und Pfarrbücherei
- Musikerziehung
- "Mooskirchner Zwergerl" - Eltern-Kind-Gruppe
- Grosse schützen Kleine
- Fort-und Weiterbildung
- Kindergarten
- Kultur
- Bildung
- Umwelt/Verkehr
- Wirtschaft
- Aktuell
- Galerie: Bilder und Berichte
- Jänner 2023
- 29.01.2023, Männergesangverein: hochmotiviert für das Jubiläumskonzert „100+2 Jahre“
- 28.01.2023, Chor "pro musica": mit Zuversicht und Freude in ein musikalisches Jahr 2023
- 22.01.2023, Jugendkapelle - erfolgreiches Jahr 2022 - neue Führungsspitze
- 19.01.2023, Mittelschule - berufspraktische Tage mit Firmen der Region
- 19.01.2023, Volksschule: Energiesparprojekt - 50 / 50
- 15.01.2023, "Geschäftsstelle" - Eröffnung am Oberen Markt
- 14.01.2023, "gemeinsam in das Neue Jahr" - mit dem Robert-Stolz-Salonorchester auf fulminante Weise
- 12.01.2023, zum "Start" ins Neue Jahr: Anerkennung für Ehrenamt und Dienste an der Gemeinschaft
- 06.01.2023, Freiwillige Feuerwehr: 2022 - auf dem Weg zurück zur Normalität - 12271 Stunden freiwilllig
- 03.01.2023, die STERNSINGER - und ihre Botschaft für 2023
- Fotogalerie 2022
- Fotogalerie 2021
- Corona: Informationen aktuell
- Fotogalerie 2020
- Fotogalerie 2019
- Fotogalerie 2018
- Fotogalerie 2017
- Fotogalerie 2016
- Fotogalerie 2015
- Fotogalerie 2014
- Fotogalerie 2013
- Fotogalerie 2012
- Fotogalerie 2011
- Fotogalerie 2010
- Fotogalerie 2009
- Fotogalerie 2008
- Jänner 2023
- Medizinische Versorgung
- Apotheken - Bereitschaft Bezirk Voitsberg
- Veranstaltungen
- Trinkwasser-Versorgung
- Abfuhrkalender 2023
- Tierärzte
- Gesundheitsbeirat
- Beratungsdienst
- Altenbetreuung
- Pflegebetreuung
- EU-Informationen aktuell
- aktuelle Information zur Entscheidung in Großbritannien
- Informationen zur Terrorbekämpfung
- das Vereinigte Königreich in der EU
- neue Europäische Kommission - 2014
- 10 Jahre Erweiterung
- Vereinfachung EU-Gesetz für Bürger und Unternehmer
- Solidaritätsfonds
- EK-Prüfverfahren gegen Google
- Wasserreserven
- EU-Führerschein-Richtlinie
- Entente florale europe 2009
- Ortsgestaltung
- Galerie: Bilder und Berichte
- Gemeinde
- Bürgerservice
- Help GV
- Alleinerziehung
- An-/Abmeldung des Wohnsitzes
- Aufenthalt in Österreich
- Bauen
- Behinderungen
- Beschäftigungsformen
- Erben
- Führerschein
- Geburt eines Kindes
- Gesetzliche Neuerungen
- Gewalt in der Familie
- Heirat
- Jobs
- Kfz
- Pension
- Personalausweis
- Pflege
- Reisepass
- Scheidung
- Staatsbürgerschaft
- Strafregister
- Todesfall
- Umzug
- Vereine und Veranstaltungen
- Wahlen
- Wohnen
- Gemeindeinformation "aus der Gemeindestube"
- Gemeinderatssitzungen
- Beschlüsse / Entscheidungen
- 16.12.2022, öfffentliche Gemeinderatssitzung
- 01.12.2022, öffentliche Gemeinderassitzung
- 27.09.2022, öffentliche und nicht öffentliche Gemeinderatssitzung
- 04.04.2022, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 16.02.2022, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 13.12.2021, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 24.11.2021, öffentliche und nicht öffentliche Gemeinderatssitzung
- 08.09.2021, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 28.04.2021, öffentliche und nicht öffentliche Gemeinderassitzung
- 06.04.2021, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 09.03.2021, öffentliche und nicht öffentliche Gemeinderatssitzung
- 15.12.2020, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 30.11.2020, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 21.10.2020, öffentlice und nicht öffentliche Gemeinderatssitzung
- 17.09.2020, öffentlich eund nicht öffentliche Gemeinderatssitzung
- 03.08.2020, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 02.06.2020, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 30.03.2020, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 18.02.2020, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 05.02.2020, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 17.12.2019, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 20.11.2019, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 24.09.2019, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 28.03.2019, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 17.12.2018, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 06.11.2018, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 04.09.2018, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 06.06.2018, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 02.05.2018, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 19.03.2018, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 13.12.2017, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 31.10.2017, öffentliche Gemeindratssitzung
- 25.09.2017, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 10.07.2017, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 31.03.2017, öffentliche Gemeindratssitzung
- 07.03.2017, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 02.02.2017, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 14.12.2016, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 14.11.2016, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 04.10.2016, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 29.08.2016, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 07.06.2016, öffentliche Gemeinderatsitzung
- 22.03.2016, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 16.12.2015, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 16.11.2015, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 08.07.2015, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 20.05.2015, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 05.05.2015, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 03.03.2015, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 17.12.2014, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 13.11.2014, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 22.10.2014, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 08.10.2014, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 08.09.2014, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 04.08.2014, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 10.06.2014, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 22.04.2014, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 31.03.2014, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 18.12.2013, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 29.10.2013, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 02.10.2013, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 22.07.2013, (nicht)öffentliche Gemeinderatssitzung
- 01.07.2013, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 10.04.2013, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 25.02.2013, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 20.12.2012, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 20.12.2012, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 21.11.2012, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 07.11.2012, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 11.07.2012, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 03.04.2012, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 18.01.2012, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 22.12.2011, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 22.11.2011, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 24.10.2011, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 18.04.2011, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 10.03.2011, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 21.12.2010, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 25.11.2010, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 29.09.2010, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 23.08.2010, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 02.08.2010, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 31.05.2010, öffentliche Gemeindratssitzung
- 28.04.2010, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 16.04.2010, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 30.03.2010, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 21.12.2009, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 26.11.2009 - öffentliche Gemeinderatssitzung
- 15.09.2009 -öffentliche Gemeinderatssitzung
- 30.04.2009 - öffentliche Gemeinderatssitzung
- 08.04.2009 - öffentliche Gemeinderatssitzung
- 09.03.2009 - öffentliche Gemeinderatssitzung
- Sitzungstermin/e
- Beschlüsse / Entscheidungen
- An- bzw. Ummeldung Wohnsitz
- Veranstaltungshalle - FF-Festgelände - Benützungen
- Veranstaltungen: Gesetz - Formulare
- Abfallbeseitigung: Vordrucke für Entsorgungsbehälter und Zugangskarte Ablageplatz Strauchschnitt Fa. UMS
- Hundehaltung - An-, Abmeldung, etc.
- Finanzwirtschaft
- Verordnungen
- strassenpolizeiliche Verordnungen (Verkehrsmaßnahmen kurzfristig)
- Vordrucke/Formulare allgemein
- Bauwesen: Neu-, Zu- oder Umbau, Abbruch
- Raumordnung - Flächenwidmungsplan
- Handy-Signatur
- Landwirtschaft und Forstwirtschaft
- Tierzucht-Förderungen
- Verhalten im Brandfall
- Informationen für Menschen mit Behinderung
- Amtssignatur
- Links
- Aktualisierte Seiten
- Sitemap
- Help GV
- Politik/Verwaltung
- Bildung/Kultur
- Bildung
- Kindergarten
- Volksschule
- Elternverein der Volksschule
- Mittelschule (zuvor Haupt- und Neue Mittelschule)
- Bildung und Orientierung
- Nachmittagsbetreuung Volks- und Mittelschule
- Verein Schultüte - Präventionsteam
- Öffentliche und Pfarrbücherei
- Musikerziehung
- 14.09.2022, Instrumentenpräsentation für alle Schüler der Volksschule
- 16.- 18.08.2022, Sommer-Musikcamp
- 28.06.2022, Musikschüler musizieren für Volksschüler
- 18.06.2022, Jungbläserleistungsabzeichen - mit Bravour "gemeistert"
- 13.02.2022, Jungbläser-Leistungsabzeichen in BRONZE: 2 Mädchen, 1 Bub erfolgreich
- 15.09.2021, Instrumentenpräsentation in der Volksschule Mooskirchen
- 16.-18.08.2021, unterhaltsame Musiksommer-Tage
- 24.04.2021, Jungbläser-Leistungsabzeichen: Motivation und Engagement - Wege zum Erfolg
- Informationen "Corona" - Schulstart am 14.9.2020
- 12.-14.08.2020, Sommer-Musiktage anstelle Musik-Camp 2020
- 14.07.2020, Freude über neues Klavier
- 12.05.2020, Volksmusik contra CORONA
- 09.02.2020, Jungbläser-Leistungsabzeichen - erfolgreiche Teilnahme
- 12.-14.08.2019, Sommercamp in Mureck
- 13.05.2019, Vorspielstunden BLOCKFLÖTE und SCHLAGZEUG
- 20.03.2019, Lukas Ruprecht - "prima la musica" - 1. Rang mit Auszeichnung
- 08.03.2019, Vorspielstunde Klasse "Klavier"
- 14.09.2018, Instrumentenpräsentation für Volksschüler
- 18.08.2018, Musikcamp in Arnfels
- 02.07.2018, zum Abschluss ein nettes Fest der Musikschüler-Familie
- 04.05.2018, Ensemblekonzert Musikunterricht Mooskirchen
- 10.03.2018, Wettbewerb "Musik in kleinen Gruppen"
- 19.12.2017, weihnachtliche Stimmung im "Lindenhof"
- 12.12.2017, Einilousn - eine adventliche Musizierstunde
- 16.-18.08.2017, Sommercamp in Gleinstätten
- 21.05.2017, Jugendorchester VAMOOS - bei Landesbewerb erfolgreich
- 19.05.2017, Konzert des Jugendorchesters VAMOOS
- 13.05.2017, Vorspielstunde "Schlagzeug"
- 10.05.2017, Muttertagskonzert im Lindenhof
- 14.03.2017, Katharina Ehart - Erfolg bei "Prima la Musica"
- 17.01.-10.02.2017, Vorspielstunden und Präsentation BLÄSERKLASSE
- 21.10.2016, Vorspielstunde für Klarinetten, Querflöten und ...
- 14.09.2016, Präsentation von Instrumenten
- 22.-26.08.2016, Musikcamp - Musikwoche-Sommerbetreuung
- 23.06.2015, Bläserklasse - Volksschule
- 13.06.2015, ein Fest zum Saisonabschluss
- 21.03.2015, Konzert der BigBand "Brass Hoppers" - viel beachtet
- 14.03.2015, tolle Leistungen beim Wettbewerb "Prima la Musica"
- 30.06.2014, erstes Fest im Projekt "Musikunterricht"
- "Mooskirchner Zwergerl" - Eltern-Kind-Gruppe
- Grosse schützen Kleine
- Fort-und Weiterbildung
- Kultur
- Bildung
- Umwelt/Verkehr
- Projekt KLAR (Klima-Anpassung)
- Umwelt
- Baum- und Strauchschnitt - Fa. UMS
- Energie - Energie sparen (Förderungen, Zuschüsse)
- Abfallbeseitigung
- Umwelt-News 2022 (Altspeiseöl-Sammlung, richtiger Umgang mit Akkus)
- warum Lithiumbatterien und -akkus nicht in den Haus-/Restmüll?
- das aktuelle Abfall-TRENN - A b c mit Einzelhinweisen
- Abfallwirtschaftsverband Voitsberg
- Aktuelle Informationen des Abfallwirtschaftsverbandes Voitsberg
- Informationsbroschüren - ausländische Sperrmüll-Sammler (fremdsprachig)
- Abwasserbeseitigung
- Natur und Umwelt
- Brauchtumsfeuer - Verordnung und Erlass
- "gesunde Ernährung" - ein wichtiges Anliegen für jung und alt
- Energie - Energie sparen - Möglichkeiten ....
- aktuelle Informationen zum Thema "Umwelt"
- Wissenwertes aus dem ENERGIECENTER "Lipizzanerheimat"
- Oberflächenwässer - ordnungsgemäß entsorgen bzw. ableiten
- AMBROSIE beifußblättrige - Allergieausläser und Problemunkraut
- Verkehr
- Wirtschaft
13.09.2021, ein neues Betreuungsjahr beginnt
Bereits
zum 35. Mal
öffneten sich an diesem Montag - 13.9.2021 - die Türen
zum Start in ein neues Kindergartenjahr.
Alle Corona Maßnahmen wurden nach den gesetzlichen und menschlich möglichen Vorgaben eingehalten.
Die Kinder und Eltern wurden im Eingangsbereich empfangen. Viele Kinder, die den Kindergarten bereits gut kennen, haben freudestrahlend unser Hausn betreten, andere und unsere neuen Kinder wurden von einem Elternteil begleitet.
Sehr nette Begegnungen, Spielsituationen, Wiedersehensfreude, Mithilfe bei der Eingewöhnung fanden in den einzelnen Spielräumen statt.
Für die uns anvertrauten Kinder heißt es jetzt, sich im Kindergarten einzugewöhnen, neue Kinder und Erwachsene kennenzulernen, Freunde zu finden und gemeinsam vieles zu erleben.
Durch das Kindergartenpersonal bekommen die Kinder all die Unterstützung, Zuwendung und Wertschätzung, die sie brauchen.
Ganz besonders freute es uns, dass ein Besuch in der Pfarrkirche möglich war.
Herr Provisor Mag. Wolfgang Pristavec fand wie immer sehr passende Worte zum Kindergartenbeginn, erteilte den Segen für das nun begonnene neue Betreuungsjahr.
Vielen herzlichen Dank für die Gestaltung des Wortgottesdienstes.
für das Kindergartenteam: Maria Gößler