18.03.2022, Medienkompetenz und Technik

Digitale Medien

sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesellschaft und im Alltag vieler Kinder präsent. Kinder bringen ihre Erfahrungen in den Kindergarten mit. Es ist Aufgabe der Pädagoginnen, sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen, um eine zeitgemäße digitale Medienbildung mit den Kindern zu gestalten.
Lernen mit, über und durch digitale Medien legt den Grundstein dafür, dass Kinder nach und nach zu kompetenten, selbstbestimmten, kreativen und kritischen Mediennutzerinnen und -nutzern werden können. Das bildet die Basis dafür, die Gesellschaft, die unter dem Einfluss von Digitalisierung einem ständigen Veränderungsprozess liegt, aktiv mitzugestalten (Auszug aus digitale Medienbildung im Kindergarten).

Dank des Verständnisses von Bürgermeister Engelbert Huber über die Bedeutung und Notwendigkeit dieser Thematik war es möglich, für die Kinder über die Marktgemeinde Mooskirchen

Bee Bots-Bienen

anzuschaffen. Vielen herzlichen Dank dafür.

Der Bee Bot ist ein kleiner Roboter, der sich mit Hilfe von Tasten programmieren lässt, das analytische und vorausschauende Denken auf spielerische Weise fördert. Je früher sich Kinder mit der Logik des Programmierens befassen, desto einfacher baut sich das entsprechende Verständnis auf. Mit dem Bee Bot werden auch das räumliche Denken und das mathematische Verständnis hervorragend geschult.

Der Bee-Bot verfügt über die Richtungstasten Vorwärts, Rückwärts, Links- und Rechts-Drehung. Die Kinder können damit eine Abfolge von Bewegungen speichern. Der Bee Bot führt diese Bewegungen dann schrittweise aus. Auf speziellen Matten planen die Kinder den Weg zu einem vorgegebenen Ziel. Diese einfache Planung der Bewegungsabläufe entspricht bereits der algorithmischen Logik des Programmierens.

Die Begeisterung und das Interesse an Bee Bots-Angeboten ist enorm.

Eine weitere Anschaffung im Bereich digitaler Medien konnten wir mit Unterstützung durch
Firma Wisch (Gebäudereinigung GmbH),
dankenswerterweise übereicht durch die Mama von Hannah, die wir betreuen, tätigen.


Wir haben mit dieser großzügigen Spende

"SAMi den Lesebären" und Bücher

dazu besorgen.
Mit SAMi können Kinder ab 3 Jahren eigenständig in die Welt der Bücher eintauchen und sich zahlreiche Geschichten unendlich oft erzählen lassen. Hierfür wird SAMi an das Buch gesteckt und schon fängt er an, die Geschichte vorzulesen. Die Begeisterung der Kinder ist auch hier unendlich groß.
Vielen herzlichen Dank für das hilfreiche Entgegenkommen.

Ein wichtiger Bestanteil unserer Kindergartenarbeit ist auch, den Kindern immer wieder im Bereich der Technik Erfahrungen zu ermöglichen. Mit großer Ausdauer und Konzentration wird nach wie vor ein alter Computer demontiert. Bald haben die Kinder es geschafft den Rechner komplett zu zerlegen.  Mit Angelika haben wir eine Bereicherung im Bereich der Technikkompetenz. Sie hat gemeinsam mit den Kindern unsere große Duplo Kugelbahn aufgebaut und sie animiert immer wieder weiter um– und auszubauen. Die Begeisterung ist auch hier unendlich groß.


Vielen Dank an alle Beteiligten, die durch diese wertvollen Unterstützungen einen

wesentlichen Beitrag zu MINT-ANGEBOTEN

(Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) im Kindergarten geleistet zu haben.
für das Kindergartenteam: Maria Gößler