01.10.2023, Sonntag
Erntedankfest
09.45 Uhr | Segnung…
MARKTGEMEINDE
MOOSKIRCHEN
...der Garten vor Graz
Marktplatz 4
8562 Mooskirchen
Wildkräuter, Wildblumen werden bepflanzt, das Hochbeet neu errichtet.
Bürgermeister Engelbert Huber
hat für die Marktgemeinde Mooskirchen auch in diesem Jahr das Angebot von Land und Naturschutzbund Steiermark angenommen, um die
zu unterstützen.
Sehr gerne nahm der Kindergarten die Wildpflanzen auch in diesem Jahr von Reinhard Schantl entgegen. Gemeinsam mit den Kindern, unser Betreuerin Marie-Therese Roufaiel, sowie unserer Schülerin Danielle und mir, wurden eifrig verschiedenartige Wildblumen gesetzt. Kleinere Pflanzen fanden zum Wachsen Platz in Tontöpfen, andere wurden in unsere Blumenwiese gesetzt.
Nachdem Wildblumen in den Vorjahren im Bereich neben der Pfarrkirche und neben der Schul-Sportanlage ihren Platz gefunden haben und gut wachsen konnten, wurden die zur Verfügung gestellten Pflanzen auch heuer wieder neben der Sportanlage in die Wiese gepflanzt.
Insgesamt haben wir so die Anzahl an Wildpflanzen in Mooskirchen um noch einmal 200 Stück "bereichert"
All unser Tun soll auch von Nachhaltigkeit geprägt sein., den Kindern vermittelt werden, wie wichtig die
ist. Als Information für alle Betrachter wurden Beschriftungen bei den Pflanzen angebracht.
Ziel dieser Aktion
ist die Bereicherung von Wiesen und Gärten mit heimischen Pflanzen, um Lebensraum und Nahrung für Bienen, Schmetterlingen und Co. zu bieten. Blütenreiche Wiesen bieten blütenbestäubenden Insekten wertvollen Lebensraum und die (überlebens)notwendige Nahrung.
Unsere Wiesen verarmen immer mehr und verlieren ihren Artenreichtum. Vor allem die Pollen und Nektarliefernden heimischen Wildblumen werden immer seltener. Unsere Honigbienen, rund 700 Wildbienenarten, Schmetterlinge und viele andere nützliche Insekten finden keine Nahrung mehr.
Mit dieser Aktion fördern der Naturschutzbund Steiermark, die Marktgemeinde Mooskirchen, und der Kindergarten mit prächtigen Wildpflanzen die dringend notwendigen Bienenweiden.
Nun heißt es fleißig hegen und pflegen, damit auch diese Pflanzen gut wachsen können.
Nicht nur die Wildpflanzen, sondern auch das Hochbeet wurde gemeinsam mit den Kindern neu eingerichtet und bepflanzt.
Hochbeet, Kräutergarten und Blumenbeete werden von den Kindern gut versorgt.
Ernteerträge für die Zubereitung der gesunden Jause verwendet.
Wir freuen uns,
leisten zu können, denn Artenvielfalt bedeutet Leben.
Für das Kindergartenteam, Maria Gößler