E-Mail
Anrufen

Aktuelle Berichte

„da Finz“: Kellerfest bei Kaiserwetter

„da Finz“: Kellerfest bei Kaiserwetter

Wenn es bei Weinhof – Destillerie

„da Finz“ – Familie Bäuchel

etwas zu feiern gibt, zeigt sich der Wettergott von der besten Seite.
So auch am letzten Tag im Monat Juni, an dem sich viele Gäste, Freunde und Kunden zum

Kellerfest

im wunderbar gelegenen, über viele Jahre geschaffenen, weitläufigen Hof in der Schilcherstraße einfanden.

In den Tagen und Stunden vor dem „großen Ereignis“, für das die Werbetrommel ganz ordentlich gerührt wurde, haben eine Reihe von fleißigen Händen gemeinsam mit
Angelina
Peter
und
Mama Steffi
alles für ein Fest der Superlative in unserer Lipizzanerheimat vorbereitet.

Diesen wahrlich „guten Geistern“ – sie wollen wir Ihnen in Bildern nicht vorenthalten – gilt höchste Anerkennung.

Dem Wunsch der Gastgeber folgend, nahm
Bürgermeister Engelbert Huber
in schon bewährter Weise

die Eröffnung dieses Festes

sehr gerne vor.

Er vergas nicht, die

agile, engagierte Familie in den Vordergrund zu stellen.

Ihr Tun,
den beachtenswerten Um- und Ausbau von bestehenden Räumlichkeiten zu einem 24-Stunden-GENUSS-Laden, der noch so anspruchsvollen Anforderungen der Kunden jederzeit gerecht werden kann
oder
auch das Bemühen, eine Vielzahl an Veranstaltungen im weiten Umkreis mit besten Produkten „zu versorgen“,
macht diesen

Vorzeigebetrieb „da Finz“

einfach aus.

Und heute, so der Bürgermeister, ist man
Gastgeber und Versorger in einem.
Bei diesem Fest, das beinahe zur Tradition geworden ist. Für das ein umfangreiches Rahmenprogramm vorbereitet ist (auch Hüpfburg und Kinderschminken), bei dem Gäste jeden Alters, wenn sie das Angebot nützen, mit Sicherheit auf „ihre Rechnung“ kommen.

Dass das musikalische Rahmenprogramm auch gut gewählt ist/war, wurde in den folgenden Stunden so richtig unter Beweis gestellt.

Mit

dem „Krochledern“,

die sich mit ihrem Leader Robert List noch gut an den letzten Auftritt hier vor 10 Jahren erinnern können, und – zu vorgerückter Stunde – mit einem ganz speziellen Stargast-Auftritt

von Marco Schelch.

Die
Service-Teams
(in roten T-Shirts zuständig für Versorgung,
in neongelben – nicht zu übersehen – die, „als Oder-Frau oder -Mann“ die Bestellungen entgegennahmen)
und während der Veranstaltung den Wünschen der vielen Gäste in einer Geschwindigkeit „nachgekommen“ sind, die sich sehen lassen kann. Kompliment.

Für ausgezeichnete, gut gekühlte  Getränke – vom Mineral bis zu erlesenen Edelbränden – bürgt „da Finz“ seit jeher. Das ist bekannt, geschätzt und wirklich auch geliebt.

Ein Fest wie dieses 2024 ohne
erstklassige Gastronomie
ist unmöglich.
Catering Konrad GmbH
– Markus Konrad und sein Team sind nicht unbekannt – hat Feinstes zur Freude aller hungrigen Gäste serviert. Ob Honigkrustenbraten auf Spanferkelart, das traditionelle Wienerschnitzel, die Schnitzelsemmel, eine Bratwurst oder legendäre Frankfurter Würstel; allesamt hervorragend zubereitet, vom aufmerksamen Serviceteam blitzartig zum Tisch gebracht.

„Herz (und Magen), was willst du mehr ….?“

Da bleib, angesichts der breiten Palette an süßen Köstlichkeiten oder – bei herrschenden, nahezu tropischen Temperaturen – kühlendem Eis, einfach kein Wunsch offen.

Jene Damen und Herren, die nach Konsum von allerlei Überraschungen noch
eine ruhige Hand
hatten, stellten

am Schießstand der Mooskirchner Jägerschaft

(Peter Bäuchel ist Waidmann und Obmannstellvertreter der Jagdgesellschaft), betreut von Obmann Martin Hochstrasser und Team „Frau oder Mann“.

Den Weg vom Eingang in den Hof bis zum Veranstaltungsgelände säumten Aussteller mit sehr schönen,
handgefertigten regionalen Produkten.
Auch sie hatten über Interessenten und Käufer:innen nicht zu klagen.

Zufriedenheit und Freude, wohin man blickte.

„da Finz“ macht’s möglich.

Peter als Gastgeber hätte es besser nicht formulieren können:

„i finz (find’s) guat, das ihr do seid“,
„i finz großartig, dass wir euch bedienen dürfen“.
Danke

für den Besuch und für beste Stimmung.
Einfach allen, die zum Gelingen ihren Beitrag geleistet haben!