E-Mail
Anrufen

Aktuelle Berichte

Kindergarten: Energie „hautnah“ bei Energie Steiermark und Energieforum

Kindergarten: Energie „hautnah“ bei Energie Steiermark und Energieforum

Einen höchst interessanten Freitag-Vormittag konnten unsere „Großen“ (alle Kinder, die im Herbst mit der Volksschule beginnen) erleben.
Hugo Orgl
(Papa von Tobias und Sebastian) hat alles möglich gemacht, die Kinder nach Graz auf seinen und die Arbeitsplätze seiner Kollegen

bei Energie Steiermark (im E – Campus)

einzuladen.

Dort konnten die Kinder viel über erneuerbare Energien
und
Stromerzeugung
erfahren.  
Hugo brachte den Kindern auf höchst interessante, spannende, anschauliche und kindgerechte Art und Weise viel über Strom näher.
Die Kinder erhielten viele interessante Infos und konnten auch vieles Auspropieren. Zu Beginn hörten sie die Geschichte (dargestellt auf der „Leinwand“) von Dr. Brumm dem Bären. Er sah gerade ein Fußballspiel und da passiere es,

Stromausfall …

Mit diesem, für die Kinder sehr spannenden Einstieg erklärte Hugo den Kindern

den Weg des Stromes.

Von der Energiequelle bis zur Verwendung in Haus oder Betrieb.

Dazu zeigte Hugo Bilder von Kraftwerken und erneuerbaren Energien.
Hugo war sehr darum bemüht, alles sehr anschaulich darzustellen. So hat er auch extra ein Modellwindrad aufgestellt und den Kindern anhand eines Vergleichs mit dem Mooskirchner Kirchturm präsentiert, wie groß ein Windrad ist.
Danach konnten die Kinder selbst ein Stromnetz bauen, einen Schlüsselanhänger und Figuren mit Elektromaterial anfertigen oder beim Schneiden von Stromkabeln behilflich sein. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei dankenswerterweise von Lehrlingen des Hauses.

Nach einer Pause im wunderschönen Pausenraum, einer Kaffeestärkung für Erwachsene und „süßen“ Überraschungen für die Kinder ging es weiter auf das Dach des E -Campus. Dort konnten die Kinder die sehr

große Photovoltaikanlage

besichtigen.
Als Vorbereitung auf den Besuch in Graz stellte Hugo im Kindergarten

2 PV – Balkonkraftwerke

im Garten unseres Kindergartens
auf. Jeden Tag schauen die Kinder wieviel Strom durch die Sonne produziert wird.
Anhand von Hugos vorbereiteten Unterlagen können sie genau nachvollziehen, wohin der erzeugte Strom fließt und wie er verwendet wird.
Staunende Kinderaugen gab es nach der Besichtigung der PV – Anlage.  Die Kinder konnten beobachten, wie Lehrlinge von E – Steiermark, auf Strommasten kletterten.

Danach begleitete uns Hugo Orgl in das

Energieforum Steiermark.

Dort wartete bereits
Dipl.- Ing. Dr. Rudolf Schwarz
mit seiner Gattin Franziska
auf uns.
Die Kinder hatten Gelegenheit, in der Klima– und Energiewerkstatt 
Experimente durchzuführen.
Auf sehr beeindruckende Weise stellten die Kinder einen Stromkreis dar. Konnten auf sehr anschauliche Weise erfahren. welche Materialien Stromleiter sind und welche nicht. Danach hatten die Kinder noch Möglichkeit, verschiedene Stromleiter selbst zu bauen.
Die Freude, Geschicklichkeit und das mitgebrachte Wissen der Kinder beeindruckte Familie Schwarz und Orgl Hugo sehr.

Als krönenden Abschluss durften die Kinder mit „Muskelkraft“ beim Fahrradfahren
eine
Elektroeisenbahn zum Fahren bringen.

Danach ging es sehr umweltbewusst mit öffentlichen Verkehrsmitteln, vielen nachhaltigen Eindrücken, wieder zurück in den Kindergarten.

Vielen herzlichen Dank

an
Hugo Orgl,
Energie Steiermark,
Rudi und Franziska Schwarz
für diesen höchst interessanten, aufschlussreichen, spannenden und interessanten Vormittag, die kindgerechte und spannende Wissensvermittlung, auch für die kostenfreie Besichtigungen und Durchführungen;
Angelika Danm
und die Eltern für die Begleitung und wundervolle Unterstützung bei der Fahrt mit den ÖFIS, fürs Bringen und Abholen beim Bahnhof.

für das Kindergartenteam, Maria Gößler