E-Mail
Anrufen

Aktuelle Berichte

Schlusskonzert Musikunterricht: wahre Freude mit „Künstlern von morgen“

Schlusskonzert Musikunterricht: wahre Freude mit „Künstlern von morgen“

Obwohl es angesichts der vielen Veranstaltungen und Präsentationen knapp vor Schulschluss ein „anstrengender Freitag“ war, haben sich unsere
Musikschülerinnen und Musikschüler beim

Schlußkonzert „Musikunterricht Mooskirchen“

von ihrer besten musikalischen Seite gezeigt.

Petra Reiter,
die eine der „Geburtshelferinnen“ dieser Art von Musikunterricht in Mooskirchen – das ist etwas ganz anderes als sonst üblich – war, führte charmant und mit „Hindergrund“-Wissen, mit zahlreichen Details und Schmankerl durch das rund eineinhalbstündige Programm.

Die einzelnen Musik-Beiträge wurden mit schon erworbener Kompetenz, bei aller Aufregungen, chouragiert und so den zahlreich anwesenden, vor allem Familienangehörigen, präsentiert, das man wirklich Freude haben durfte.

Da haben Ohren tatsächlich Augen gemacht!

Die Reihenfolge der Bilder steht mit dem oben veröffentlichten Programm in Zusammenhang.

Eine begeistert aufgenommene Talentprobe legte die vor Wochen gegründete

Mooskirchner Tanzlmusi

unter ihrem „Meister“ und Lehrer Christoph Koegeler ab. Vielsprechend auf jeden Fall; das wird noch was für die Zukunft …..

Fulminanter Schlußpunkt des Konzertes der Auftritt des

Jugendorchesters Musikunterricht Mooskirchen

unter Bernhard Plos.
Da muss man stolz sein, was ihm hier mit Unterstützung durch Lehrerkolleg:innen, Mitglieder von Jugend- und Bauernkapelle gelungen ist.
Das hat schon jetzt Qualität und wird sich weiter steigern.

Großartig.

Es war auch Zeit und Gelegenheit, jene Musikerinnen vor „den Vorhang“ zu holen, die sich in letzter Zeit noch mehr mit ihrer Ausbildung beschäftigt haben.
Sie, die unten genannt sind, haben sich der schriftlichen (theoretischen) und praktischen Prüfung zur

Erlangung des Jungbläser-LEISTUNGSABZEICHENS (Bronze, Silber, Gold)

„unterzogen“. Mit tollen Erfolgen abgeschlossen und die Abzeichen im Rahmen dieses Abends durch
JK-Obmann Mario Oswald
und
Bgm  Engelbrt Huber
überreicht erhalten.

Wir gratulieren herzlich:

Markus Damm (Bronze mit Erfolg)
Isabella Bumb (Silber mi tAuszeichnung)
Johanna Gell (Silber mit Auszeichnung) – vlnr

Vom bekannten „lachenden und weinden Auge“ sprach
Bgm. Engelbert Huber, 
der seine DANKES- weniger als Gruß-Worte im Zusammenhang mit dem Ausscheiden von

Tina Swoboda

(am Bild ganz rechts) verstanden wissen wollte. Ganze 18 Jahre lang hat sie ihre Dienste sehr konsequent, immer verlässlich und loyal getan. Dieses Tun war im besten Einvernehmen mit Schülern, Eltern und Kolleg:innen von gegenseitiger Achtung geprägt, ihre Lehrtätigkeit erkennen wir als erstklassig an. Eine solche Möglichkeit der beruflichen Verbesserung werden wir, so Huber, natürlich gerne unterstützen und wünschen für die neue Herausförderung viel Kraft und noch mehr Erfolg.

Ebenso kam der Bürgermeister aus das zu sprechen, was

Bernhard Plos

im Rahmen seines Unterrichts und mit der Gründung des Jugendorchesters zu bewegen imstande war. Er hat nicht nur die Anzahl seiner Schüler vervielfacht, er hat mit breiter Unterstützung ein Orchester geformt, das sich – angesichts enheiltlicher Kleidung – sehen und hören lassen kann. Einfach großartig, wie es ihm gelingt, zu begeistern und zu formen. Kompliment.

Zwei Persönlichkeiten sind hier vom Bürgermeister stellvertretend für alle anderen genannt, die wirklich perfekte Arbeit machen, den Spaß nie vergessen und so alle Musikinteressierten die „Bedienung eines oder mehrer Instrumente“ ermöglichen.
Dank gilt auch allen Eltern, die das Vertrauen in das Projekt „Musikunterricht Mooskirchen“ setzten und setzen.

Der gekonnte Vortrag der beiden abschließenden Stücke des Jugendorchesters veranlasste alle Anwesenden zu lebhaftem Beifall.

Herzlichen Dank für diesen

stimmungsvollen Abend mit Musik aller Stilrichtungen.