E-Mail
Anrufen

Aktuelle Berichte

Senioren unseres Bezirkes blicken zurück auf Ereignisse vor 100 Jahren

Senioren unseres Bezirkes blicken zurück auf Ereignisse vor 100 Jahren

Seniorenbund-Bezirksobmann Walter Reiter und Obmannstellvertreter des OV Mooskirchen, Hermann Fitzko, haben eingeladen und viele sind der Einladung nachgekommen.
Eine etwas anstrengende Fahrt führte nach dem Grenzübergang Tarvis hinauf zum Predilpass. Dieser befindet sich zwischen den Bergmassiven des Mangart (2677m) und de Monte Canin (2571m). Der Pass hat eine Höhe von 1156 m, die Straße selbst eine Länge von 32 km und hat eine maximale Steigung von 14%.

In Kobarid angekommen, warteten bereits zwei hervorragende Führer, um uns die unglaublichen Zustände für die Soldaten, die in 29 Monaten dauernden Kämpfen an der Isonzofront kämpften, darzustellen.

Gleich zu Beginn legten beide eindeutig klar, dass das Ziel des Museums nicht in der Verherrlichung des Krieges, keinesfalls Sieger oder Besiegte und noch weniger Recht und Gerechtigkeit darstellen möchte. Vielmehr soll das Nutz- und Sinnlose einer kriegerischen Auseinandersetzung dagestellt werden, wo hunderte Menschen am Tag für die Gewinnung von maximal 100 Metern im Gebirge ihr Leben lassen mussten oder schwerste Verletzungen erlitten.

Die Ausstellung bietet dem Besucher einen gebündelten Einblick der Geschehnisse auf der gesamten Länge der Isonzofront, die vom Rombon bis zur Adria verlief. Daneben werden auch die Geschehnisse vorgestellt, die zum Beginn des Ersten Weltkrieges geführt haben, sowie zum Beginn der Isonzofrontlinie. Es wird ein Prozess vorgestellt, in dem die Bündnisse der Vorkriegszeit, als auch diplomatische Spielchen, lokale Kämpfe zu einem Weltkrieg haben ausarten lassen.

 

Auch dem Militärdenkmal, dem einzigen Beinhaus für gefallenen italienische Soldaten, in dem Überreste von 7.014 bekannten und unbekannten gefallenen italienischen Soldaten liegen, die während des Ersten Weltkrieges im Soca- Tal kämpften, wurde ein Besuch abgestattet.

Nach einem ausgezeichnetem Mittagessen wurde wieder die Rückreise angetreten.