28.10.2018, Im Gedenken an verstorbene und gefallene Kameraden
Seit einigen Jahren ist es in Mooskirchen üblich, am Sonntag vor dem Festtag „Allerheiligen“
der bei Weltkriegen gefallenen bzw in…
27.10.2018, Feuerwehrmitglieder: tolle Leistungen bei Branddienst-Leistungsprüfung - ohne Fehler
Vor knapp einem Monat haben sich Kameraden unserer Freiwilligen Feuerwehr entschieden, Vorbereitungen…
25.10.2018, Projekt "bärensicher-bärenstark-sei auch du ein Sichrheitsbär", Abschluss
Wie hat alles angefangen? Als Lenkungsausschussmitglied im Projekt „kindersichere Region“ wurde ich gebeten,…
25.10.2018, Herbstzeit im Kindergarten
Neben unseren Sicherheitsthemen gab es in den letzten Wochen auch
vieles rund um den Herbst
zu erleben. In allen Räumen unseres Hauses hatten…
25.10.2018, Vereine gratulieren Familie Hochstrasser zum Landeswappen
Vor genau zwei Wochen gab es im
Hause Hochstrasser
ganz besonderen Grund, feierlich gestimmt zu sein. Wie wir berichtet…
24.10.2018, „Danke“ für die Mithilfe beim Second Hand Basar
Als kleines Dankeschön für die großartige Unterstützung und Mithilfe beim
Second-Hand Basar
Anfang Oktober 2018 war es meinen…
17.10.2018, fremde Kulturen für den Seniorenbund Mooskirchen
Die
Marktgemeinde Hüttenberg
hat dem 1912 in der in der Ortschaft Knappenberg geborenen bekanntesten Bürger,
Heinrich Harrer,
…
19.10.2018, Aktionstag der Bäuerinnen - in der 1. Klasse
An diesem Freitag besuchten
die Bäuerinnen Roswitha Rothschedl und Barbara Schneebauer
aufgrund des Welternährungstages die 1.Klasse. …
18.10.2018, Radfahrtraining - Schüler der 4. Klassen
Für die beiden 4. Klassen fand der
erste Teil des zweiteiligen Radfahrtrainings
mit Mag. Dietmar Heinrauch statt. In jeweils zwei Einheiten…